F2 wurde 1981 als Peter Brockhaus GmbH in Wals bei Salzburg gegründet. Peter Brockhaus verließ dazu den Windsurfprodukte-Hersteller Mistral, den er mitbegründet hatte. 1982 wurde in Kirchdorf an der Krems die Produktionsstätte eröffnet. 1988 erfolgte die Verlegung des Hauptsitzes nach Kirchdorf. Im Jahr 2000 wurde F2 von der KJ Jacobs AG gekauft, um durch den Zusammenschluss der Marken F2, Mistral (bereits 1991 gekauft) und Fanatic unter der Dachmarke Boards & More Weltmarktführer im Windsurf- und Snowboardbereich zu werden. 2003 wurde die Boards & More-Gruppe an ein Schweizer Investoren-Team, geführt von Yves Marchand, verkauft. Zum 1. Juni 2007 hat die Boards & More GmbH ihre Marke F2 an ein weiteres Investorenteam verkauft, das von Gerald Pascher und Reinhard Hofbauer durch die F2 International GmbH geführt wird. Grund für den Verkauf von F2 ist die Ausrichtung der Boards & More-Gruppe auf ihre Kernmarken. Am 24. April 2008 wurde bekannt, dass die F2 International GmbH insolvent ist. Die angehäuften Schulden betrugen 5,81 Millionen Euro.[2][3] Am 3. Juli 2008 wurde der Zwangsausgleich beschlossen. Die Marke F2 wird durch die F2 International GmbH weitergeführt.[4] Der Hauptsitz wurde im August 2008 nach Graz verlegt. Zum 1. Januar 2010 hat die Firma F2 International GmbH eine Lizenz an die F2 International Sports GmbH vergeben, die seitdem den weltweiten Vertrieb von Ihrem Sitz in Schleiz/Thüringen aus steuert.